TELESKOPSTAPLER MIETEN

Teleskopstapler sind die variablen Alleskönner. Kaum eine Arbeitsmaschine ist so vielseitig und multifunktional. Insbesondere durch die flexible Montage der unterschiedlichsten Anbauwerkzeuge ist diese Maschine für die verschiedensten Projekte perfekt geeignet.
Sie entscheiden natürlich, in welcher Konfiguration Sie einen unserer Teleskopstapler mieten möchten. Natürlich können Sie auch hier auf uns und unsere langjährigen Erfahrungen als Vermietung von Teleskopstaplern zählen. Wir beraten Sie gerne und gewährleisten Ihnen, dass Sie den richtigen Teleskopstapler mieten, der zu Ihrem Projekt passt.

Bocholt: 02871 29498-0
Oberhausen: 0208 780121-0
Vorteile beim Mieten eines Teleskopstaplers
Mit unserem Angebot als Teleskopstapler Vermietung bleiben keine Wünsche offen. Teleskopstapler sind die variablen Alleskönner für Ihren individuellen Einsatzzweck. Ihr Vorteil: Unsere Geräte sind sofort und uneingeschränkt verfügbar. Somit können Sie spontan reagieren, wenn Sie einen Teleskopstapler mieten wollen. Dazu sind Sie bei einer Miete zeitlich flexibel. Je nachdem, wie lange Ihr Arbeitseinsatz dauert, können Sie die Mietdauer entsprechend bestimmen.
Bei uns von LIFT IT können Sie aber nicht nur Teleskopstapler mieten, sondern auch selbstverständlich Beratung bei der Wahl des passenden Staplers erhalten. Dank unseres Partnernetzwerkes liefern wir Ihnen die gewünschten Geräte innerhalb von 24 Stunden und bundesweit. Schließlich betreuen wir Sie nicht nur während der Auswahl, sondern auch bei der Nutzung des Arbeitsgeräts. Mit unserem Top-Service sind wir sofort zur Stelle, wenn Sie uns brauchen.
Teleskopstapler mieten: Technische Merkmale
Ein Telelader verfügt über eine hohe Tragkraft. Je nach Modell reicht diese von 2,5 bis 12 Tonnen. Dazu bietet dieser eine große Reichweite. Unsere Geräte erreichen eine Höhe bis zu 39 Metern.
Das wichtigste Merkmal ist aber die Möglichkeit, eine Vielzahl von Anbaugeräten anzubringen. Standardmäßig verfügt ein Teleskopstapler über Gabeln, so dass dieser wie ein Gabelstapler eingesetzt werden kann. Doch es gibt noch mehr Erweiterungsmöglichkeiten. So kann ein Telelader unter anderem mit einem Korb ergänzt und somit als Arbeitsbühne genutzt werden. Benötigen Sie einen mobilen Kran? Dann bringen Sie einfach einen Haken an. Mit einer Schaufel wird aus einem Teleskopstapler sogar eine Lademaschine. Die Varianten und Einsatzmöglichkeiten sind nahezu unbegrenzt.
Diese verschiedenen Teleskopstapler kann man mieten
Sie können zwei Varianten von Teleskopstaplern mieten: drehbare und starre Stapler. Bei drehbaren Teleskopstaplern, auch Roto-Stapler genannt, dreht sich der gesamte Oberwagen. Der Unterbau bleibt starr. In der Regel verfügen die Rotoren über einen Schwenkradius von 400 Grad. Dadurch nimmt ein solches Gerät Lasten von allen Seiten auf. Schließlich verfügt ein Roto-Stapler über flexible Scherenstützen. Diese passen sich an den Untergrund an, ermöglichen also auch bei schwierigem Gelände ein sicheres Arbeiten.
Bei starren Teleskopstaplern sind Ober- und Unterwagen fest miteinander verbunden. Dadurch kann der Ausleger nicht in andere Richtungen schwenken. Aus diesem Grund kann er Lasten auch nur von vorne aufnehmen. Wenn ein solcher Stapler über Stützen verfügt, befinden diese sich auch nur im vorderen Bereich, um den Lastenschwerpunkt auf der vorderen Seite entsprechend auszugleichen. Starre Telelader werden daher meist zum Heben und Verfahren von Lasten verwendet.
Teleskopstapler mieten: Das sind seine Eigenschaften
Von Haus aus kommen Teleskopstapler mit einem Allradantrieb. Daher sind sie ideal für den Außenbetrieb geeignet und bewältigen schweres Gelände besonders gut. Je nach Bedarf können sie Lasten von mehreren Tonnen bewältigen und das bis zu einer Höhe von 39 Metern.
Für Anwender eines solchen Geräts bietet die Fahrerkabine einen komfortablen und sicheren Arbeitsplatz. Damit sind Sie auch vor widriger Witterung geschützt, was auch in kalten Jahreszeiten die Benutzung eines Teleskopstaplers ermöglicht. Um sich in jeder Lage ideal fortzubewegen, verfügt dieser zudem über drei verschiedene Lenkarten: Bei der Vorderachslenkung kann sich dieser so schnell wie möglich auf den Straßen bewegen. Mit der Rund- bzw. Allradlenkung wird der Wendekreis möglichst kleingehalten. Bei der Krabbenlenkung ist es dem Stapler möglich, auch auf engstem Raum zu manövrieren.
Für diese Bereiche können Sie Teleskopstapler mieten
Durch die Vielzahl an Anbaugeräten können Sie beim Mieten eines Teleskopstaplers vielfältige Anwendungsbereiche abdecken. So ist dieser zum Beispiel im Bauwesen sehr beliebt, da er bei Abbrucharbeiten oder im Tief- und Tunnelbau eingesetzt werden kann. Auch im Industrie- und Hallenbau werden Teleskopstapler regelmäßig verwendet. Ebenso können Sie auch für diese Bereiche Teleskopstapler mieten:
- Abfallwirtschaft
- Forst- und Holzwirtschaft
- Materialumschlag
Sie haben noch Fragen zum Einsatz oder der Vermietung von Teleskopstaplern? Dann wenden Sie sich einfach direkt über das Kontaktformular an uns. Wir helfen Ihnen gerne jederzeit und melden uns umgehend.