SCHERENBÜHNEN

Als Arbeitsbühnenvermieter beraten wir Sie bei der Auswahl der richtigen Arbeitsmaschine für den Innen- oder Außeneinsatz. Für den lnneneinsatz führen wir Arbeitsbühnen mit nicht abfärbender Bereifung. Für den Einsatz im Außenbereich bieten wir Ihnen Arbeitsbühnen mit Allrad- bzw. Ketteantrieb für nicht befestigte Untergründe.
Ob Scheren-, Teleskop-, Gelenkteleskop-, LKW-, Teleskopmast- oder Raupenarbeitsbühnen: Wir garantieren lhnen, dass Sie bei uns das geeignete Gerät für jedes Einsatzgebiet und jede Branche erhalten.

Bocholt: 02871 29498-0
Oberhausen: 0208 780121-0
Was ist eine Scherenbühne
Eine Scherenbühne ist eine besondere Form der Arbeitsbühne. Ihren Namen erhält sie durch ihre Konstruktion, in der die Träger wie Scheren aufgebaut sind. Zusätzlich sorgt der Aufbau dafür, dass sich die Bühne nur in eine vertikale Richtung bewegt. Diese Bewegung erfolgt durch einen hydraulischen oder elektromechanischen Antrieb. Gesteuert wird die Scherenarbeitsbühne vom Arbeitskorb aus über ein Bedienpult oder einen Joystick.
Vorteile einer Vermietung bei LIFT IT
Sie finden bei uns eine große Auswahl an passenden Mietbühnen, direkt online abrufbar. Auf Wunsch beraten wir Sie gerne zu Scherenbühnen, damit wir Ihnen am Ende die richtige Bühne vermieten. Über unser Partnernetzwerk verleihen wir unsere Bühnen bundesweit, dazu erfolgt die Lieferung zeitnah. Dadurch haben Sie keine langen Wartezeiten zu befürchten.
Übrigens: Sollten Sie eine Schulung zur Bedienung einer solchen Arbeitsbühne benötigen, bieten wir Ihnen auch diese gerne an.
Vorteile einer Scherenbühne
Je nach Antriebsart ist ein emissions- und geräuscharmer Betrieb möglich. Dies ist gerade in Innenräumen oder Wohngebieten von Vorteil. Unabhängig vom Antrieb bietet eine Scherenbühne Personen, Materialien und Werkzeugen genügend Platz. Dies kommt nicht nur durch die Maße der Bühne, sondern auch durch ihre hohe Tragkraft.
Obwohl eine Scherenbühne nur über eine vertikale Steuerung verfügt, ist diese sehr präzise. Bis auf den Zentimeter genau lässt sich eine Bühne nach oben oder unten bewegen. Zusätzlich befördert sie Mensch und Material binnen weniger Sekunden auf die gewünschte Höhe.
Eine Scherenarbeitsbühne verfügt dazu über eine 90-Grad-Lenkung, wodurch sich ein geringer Wendekreis ergibt. Dies ist eine ideale Voraussetzung für den Einsatz in engen Räumen, zumal die Maße einer solchen Arbeitsbühne recht kompakt sind.
Schließlich ist eine Arbeitsbühne auch in voller Höhe bewegbar, auch wenn sie in einem solchen Zustand die Geschwindigkeit zur Sicherheit des Anwenders entsprechend anpasst. Je nach Modell verfügt eine Scherenbühne auch über einen Niveauausgleich, um auch auf unebenem Terrain eine sichere Arbeit zu ermöglichen.
Verwendungsmöglichkeiten einer Scherenbühne
Eine Scherenarbeitsbühne ist perfekt für Höhenarbeiten oder Arbeiten an senkrechten Flächen wie Wänden geeignet. Auch an hohen Decken in Hallen oder Gebäuden lässt sich diese gut einsetzen. Je nach Maße des Arbeitskorbes können sogar mehrere Personen gleichzeitig auf der Plattform arbeiten.
Die leicht zugängliche Bühne macht das Be- und Entladen von Werkzeugen oder Materialien sehr einfach. Gerade beim Befüllen oder Ausräumen hoher Lagerregale ist dies von Vorteil. In dieser Hinsicht ist eine Scherenbühne sogar eine gute Alternative zum Gabelstapler.
Welcher Antrieb eignet sich für welchen Arbeitseinsatz?
LIFT IT bietet sowohl Scherenarbeitsbühnen mit Diesel-, als auch mit Elektroantrieb. Bühnen mit Elektromotoren sind emissionsarm, leise und eignen sich daher für den Einsatz in Innenräumen und Wohnsiedlungen. Allerdings muss eine solche Arbeitsbühne regelmäßig aufgeladen werden, weshalb eine 230V-Steckdose in der Nähe sein sollte.
Dieselbühnen müssen nicht aufgeladen werden und sind damit jederzeit einsatzbereit. Durch ihre stärkere Leistung kommen sie auch leichter mit unebenem Gelände klar, was vor allem im Außenbereich von Vorteil ist. In Kombination mit einem Allradantrieb ist eine Scherenbühne mit Dieselantrieb für schwieriges Gelände eine echte Allzweckwaffe.
Was ist bei der Miete wichtig
Eine wichtige Frage bei der Miete eines solchen Geräts betrifft den Einsatzort. Bei Einsätzen in Innenräumen oder bewohnten Gegenden empfiehlt sich der Einsatz einer Scherenbühne mit Elektroantrieb. Ist das Gebiet hingegen weitläufiger und unebener, ist eine Bühne mit Dieselantrieb zu bevorzugen.
Klären Sie auch vor einem Einsatz, welche Tragfähigkeit benötigt wird. Gerade beim Einsatz mehrerer Personen oder schweren Werkzeugs empfiehlt sich eher der Einsatz einer Bühne mit einer höheren Tragkraft.
Schließlich muss der Anwender einer Scherenarbeitsbühne über eine entsprechende Bescheinigung verfügen, um eine solche Bühne überhaupt bedienen zu dürfen. Eine passende Schulung hierfür finden Sie ebenfalls auf unserer Homepage.
Sicherheit steht an erster Stelle
Scherenbühnen an sich bieten dem Anwender während der Arbeit eine hohe Sicherheit. Doch nicht nur die Arbeit auf, sondern auch der Bereich um die Bühne herum muss abgesichert werden. Die Sicherheitsabstände sind hier selbstverständlich zwingend einzuhalten. Dabei sollten sich während der Dauer der Arbeiten keine unbefugten Personen an der Scherenbühne aufhalten. Noch besser ist es, weiträumig Absperrungen anzubringen.
Möchten Sie die Bühne in bewohnten Gegenden einsetzen, holen Sie unbedingt vorher eine Genehmigung bei der Gemeinde ein. Damit ersparen Sie sich viel Ärger mit den Behörden. Probleme gibt es auch, wenn Ihre Arbeit mit der Scherenbühne nicht komplett versichert ist. Klären Sie also unbedingt, ob Sie nicht vorher eine besondere Versicherung benötigen, bevor der Einsatz beginnt.
Sie haben noch Fragen zur Vermietung oder zum Einsatz von Scherenbühnen? Dann wenden Sie sich einfach direkt über das Kontaktformular an uns. Wir helfen Ihnen gerne jederzeit und melden uns umgehend.