Minikrane mieten
Unsere Mini- und Raupenkrane sind kleine, robuste Leistungsgiganten. Aufgrund ihrer Größe und ihres Gewichts können sie im Vergleich zu ihren großen Vorbildern auch auf Baustellen eingesetzt werden, auf denen große Krane nicht genutzt werden können. Somit sind unsere Minikrane zum Mieten praktische und mobile Montagetalente für Ihr ganz persönliches Projekt.
Erklärung der Minikrane zum Mieten
Vorteile der Minikrane mieten über LIFT IT
Unsere Kernkompetenz ist die ausführliche Beratung unserer Kunden. Wir kennen unsere Arbeitsgeräte genau und wissen daher, welcher Minikran für welchen Einsatzbereich geeignet ist. Das gibt uns die Sicherheit, Ihnen den bestmöglichen Miniraupenkran zu empfehlen. Auch bei unseren Mietmodellen richten wir uns nach Ihren Bedürfnissen. Wir bieten Ihnen sowohl die Kurz- als auch Langzeitmiete an. Sie können bei uns auch einen Dachdeckerkran mieten, einen Autokran mieten oder einen Raupenkran mieten. Unsere Raupenkrane eignen sich perfekt für Baustellen, da sie sehr klein sind und auf verschiedenen Untergründen eingesetzt werden können. Autokrane können auch in größeren Höhen arbeiten und sind somit für den Brückenbau und Hochbau geeignet. Dachdeckerkrane sind die ideale Lösung zwischen großen und kleinen Kranen. Sie sind entweder fest verbaut oder lassen sich als Anhängerkran an ein Zugfahrzeug hängen.
Über unser Partnernetzwerk sind wir in der Lage, Ihnen die gewünschten Bühnen kurzfristig und bundesweit zu liefern. Natürlich können Sie die Bühne auch an unseren Standorten in Bocholt und Oberhausen abholen. Bei der Übergabe des Arbeitsgerätes weisen wir Sie ausführlich in die Bedienung des Miniraupenkrans ein und wir bieten Ihnen darüber hinaus einen umfänglichen Reparatur- und Wartungsservice an. Schließlich können Sie bei uns oder unseren Partnern auch einen Bedienerschein machen, der Sie zur Bedienung eines Miniraupenkrans berechtigt.
Sie haben Fragen, Anregungen und Wünsche?

Vorteile beim Mieten eines Minikrans
Ein Miniraupenkran ist mit Stützfüßen und Gummiketten ausgerüstet, wodurch er sehr schonend mit dem Untergrund umgeht. Damit eignet er sich besonders für die Arbeit auf empfindlichen Böden. Auch die einfache Bedienung trägt zur Eignung des Minikraupenkrans bei. Die Bedienung erfolgt ganz bequem über eine Fernbedienung.
Minikrane mieten: Verwendungsmöglichkeiten
Auch bei Bau- und Abbrucharbeiten bringt der Minikran seinen Nutzen ein. Beim Hallenbau ist er ebenso gut geeignet wie beim Fassadenbau. Besonders schwere Lasten können durch den Einsatz eines zweiten Minikrans bewältigt werden.
5 Tipps für die sichere Bedienung eines Minikrans zum Mieten
- 1. Bedarfsanalyse: Bevor Sie sich für eine Arbeitsbühne entscheiden, analysieren Sie sorgfältig Ihre Anforderungen. Welche Arbeitshöhe und Reichweite werden benötigt? Welche Geländebedingungen und Hindernisse müssen berücksichtigt werden? Klären Sie Ihre spezifischen Anforderungen, um die richtige Arbeitsbühne zum Mieten auszuwählen.
- 2. Angebot anfordern: Fordern Sie bei uns ein Angebot an. Geben Sie dabei so viele Details wie möglich an, um genaue Kostenvoranschläge zu erhalten.
- 3. Reservierung: Sobald Sie sich für ein Angebot entschieden haben, reservieren Sie die Arbeitsbühne rechtzeitig, um sicherzustellen, dass sie zum gewünschten Zeitpunkt verfügbar ist.
- 4. Lieferung und Abholung: Klären Sie die Liefer- und Abholmodalitäten mit uns. Stellen Sie sicher, dass Sie wissen, wie die Arbeitsbühne, die Sie mieten an Ihren Arbeitsort gelangt und wieder abgeholt wird.
- 5. Einweisung: Lassen Sie sich vor der Nutzung der Bühne eine Einweisung geben, um deren sicheren Betrieb zu gewährleisten. Beachten Sie unsere bereitgestellten Sicherheitsrichtlinien.
Was bei der Miete von Minikranen zu beachten ist
Haben Sie noch Fragen zum Mieten oder Benutzen von Miniraupenkranen? Dann kontaktieren Sie uns einfach direkt über das Kontaktformular. Wir helfen Ihnen gerne weiter und melden uns umgehend bei Ihnen.
Häufig gestellte Fragen zu Minikrane